Der dritte und letzte Airbus A380 der Fluggesellschaft All Nippon Airways (ANA) startete in Hamburg und zeigte seine einzigartige orangefarbene „Flying Honu“-Lackierung. Der Superjumbo wird im Juni 2020 eine Route in Richtung Hawaii bedienen.

Das Flugzeug mit der Zulassung JA383A wurde am 24. Januar 2020 in Hamburg ausgerollt. Die Auslieferung wird im April erwartet, und die beiden täglichen Rotationen zwischen dem Flughafen Tokio Narita (NRT) und dem Daniel K. Inouye International Airport (HNL) in Honolulu sollten am 1. Juni 2020 beginnen.

Es ist  der  dritte  von  drei  A380, die die Strecke betreiben expected  sollen.  Der erste Superjumbo flog die Strecke im Mai 2019. Der zweite trat im Juni desselben Jahres bei. Die Superjumbos übernehmen die Boeing 777, die zuvor auf dieser beliebten Strecke eingesetzt wurden.

Die A380 von ANA sind in einer 520-Sitzer-Konfiguration ausgestattet, die in vier Klassen unterteilt ist: 8 Sitze in der ersten Klasse, 56 Sitze in der Business Class, 73 Sitze in der Premium Economy und 383 Sitze in der Economy. Alle Flugzeuge tragen eine einzigartige Lackierung, welche Schildkröten in verschiedenen Farben darstellt: eine blaue für den Himmel, eine smaragdgrüne für das Meer und die letzte, orange, für den Sonnenuntergang von Hawaii.

Airbus sagte, die A380-Lackierung von ANA sei eine der aufwendigsten Lackierarbeiten, die der Hersteller je ausgeführt habe. Der Jetliner verbrachte 21 Tage im Hamburger Werk und wurde in 16 verschiedenen Farbtönen lackiert.

 

Quelle: AeroTime