Der erste Learjet 28 Longhorn (S/N 28-001), der 1979 von Neil Armstrong und dem Learjet-Testpiloten Pete Reynolds als Prototyp geflogen wurde, wird als Pensionär ein neues dauerhaftes Zuhause haben. Der Twinjet, der mit mehreren Besitzern und Registrierungen und mit NASA-Astronaut Armstrong im Cockpit fünf FAI- und NAA-Rekorde erzielt hatte, wird dem Armstrong Air & Space Museum in Wapakoneta, Ohio, der Heimatstadt des 2012 verstorbenen Astronauten, von Kevin Hayward, dem Präsidenten und CEO von Ox Industries, gespendet..
Der als N128LR registrierte Jet soll am 5. August auf dem Neil Armstrong Airport in New Knoxville, Ohio, zum 90. Geburtstag des 2012 verstorbenen Astronauten landen. Geplant ist, dass der Twinjet auf seinem letzten Flug von Colonel Greory Johnson, einem ehemalige NASA-Astronauten und zweifachen Space-Shuttle-Piloten, pilotiert werden soll. Johnson zitierte Armstrong als persönlichen Helden und sagte, es wäre eine Ehre, den historischen Lear 28 in seine neue Heimat zu überführen.
Der Lear 28 ist eine Weiterentwicklung aus dem Lear 23, dessen Ursprung bekanntlich auch in der damaligen FFA in Altenrhein lag.
Quelle: Business Jet Traveller