ÖAMTC Air Rescue hat im Rahmen des Flottenmodernisierungs-Programms des österreichischen Unternehmens einen festen Auftrag für den Kauf von fünf H135 von Airbus Helicopters vereinbart. Der erste H135 soll Anfang 2022 ausgeliefert werden.

„Unsere anspruchsvollen Missionen erfordern modernste Hubschrauber, die es gibt, um unsere Fähigkeiten für kritische Einsätze zu verbessern“, sagte ÖAMTC-Geschäftsführer Reinhard Kraxner. „Wir betreiben den H135 seit mehr als 20 Jahren und freuen uns darauf, von den Vorteilen zu profitieren, die die Helionix-Version mit sich bringt. Die reduzierte Pilotenbelastung in Kombination mit dem vierachsigen Autopiloten wird ein wertvolles Gut an Bord für unsere Crews sein, die Patienten oft in schwierigen Umgebungen retten.“

Die Flotte des ÖAMTC umfasst 28 der früheren Variante des leichten Zwillings, die von 17 permanenten Stützpunkten und weiteren vier in den Wintermonaten betrieben wird. Im Jahr 2019 flog der ÖAMTC mehr als 20.000 Einsätze –durchschnittlich 52 pro Tag.

 

Quelle: AIN