Die globale 7500-Flotte hat seit der Inbetriebnahme im Dezember 2018 100.000 Stunden absolviert

Bombardier hat am Montag auf der NBAA-BACE 2023 die Auslieferung seines 150. Global 7500 Ultra-Langstrecken-Businessjets gefeiert. Tatsächlich wurde das Flugzeug im September an einen nicht genannten Kunden ausgeliefert.

Darüber hinaus hat die Global 7500-Flotte seit der Indienststellung im Dezember 2018 100.000 Stunden gesammelt. Das Flugzeug stellte bis heute 20 Geschwindigkeits-/Entfernungsrekorde auf, darunter einen 8.225-Seemeilen-Flug im Oktober 2019 von Sydney, Australien, nach Detroit, Michigan. Bombardier gibt an, dass die Global 7500 eine Zuverlässigkeitsrate von 99,8 Prozent hat.

Der 7500 verfügt über einen „sanften Flexflügel“, der Luftwiderstand, Kraftstoffverbrauch und Turbulenzen reduziert, eine Vier-Zonen-Passagierkabine mit dem Lufthansa Nice Touch Kabinenmanagement-System, Nuage Zero-Gravity-Einzelsitze für Führungskräfte und Soleil-Kabinenbeleuchtung, die mit zirkadianer Rhythmus-basierter Technologie entwickelt wurde, um Jetlag zu bekämpfen; eine große Kombüse; und eine spezielle Crew-Suite.

Eine überarbeitete Version des 2022 angekündigten Flugzeugs, die Global 8000, befindet sich laut Bombardier noch in der Entwicklung und ist „auf Kurs“, wobei die Inbetriebnahme in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 geplant ist. Das einzige Testfahrzeug des Programms hat bis heute 150 Stunden geflogen, unterstützt durch 1.000 Stunden Boden-Rigging-Tests. Die Höchstgeschwindigkeit der Global 8000 beträgt Mach 0,94 dank einer Softwareänderung an den GE Passport-Triebwerken.

Bei der Flugerprobung im Jahr 2021 übertraf das Flugzeug im flachen Sturzflug Mach 1. Die maximale Reichweite erhöht sich um 300 nm auf 8.000 nm, was auf die Optimierung der Kraftstofflagerung zurückzuführen ist. Das Flugzeug verfügt außerdem über eine fortschrittliche Hepa-Kabinenluftfilterung. Die Gesamtabmessungen der Flugzeuge sind im Vergleich zur Global 7500 unverändert, und die Betreiber der 7500 können ihre Flugzeuge per Service-Bulletin auf die Global 8000-Konfiguration aufrüsten, um einen Modifikations- und Kalibrierungsprozess durchzuführen, der laut Bombardier etwa eine Woche dauern wird.

Bombardier-Chef Eric Martel sagte, das Unternehmen habe mehr als 200 „Bestelloptionen“ von großen Betreibern von Challenger- und Global-Flugzeugen, wobei die Modelle Global 7500 und 8000 fast die Hälfte der Gesamtmenge ausmachen. Er sagte, das Unternehmen habe „ein solides Fundament für seine Zukunft gelegt“ und fügte hinzu, dass das Unternehmen keine Pläne habe, zusätzliche Vermögenswerte zu verkaufen, um Schulden zu tilgen.

Bombardier hat sich in den vergangenen Jahren von den Sparten Schienenwagen, Flugzeugstrukturen, Turboprop und Pendlerjets getrennt und ist heute ein reiner Business-Jet-Player. „Wir sind auf einem guten Weg. Wir haben die Schulden bisher um mehr als die Hälfte reduziert und haben noch ein bisschen Arbeit vor uns, aber ich denke, wir sind auf dem richtigen Weg.“

Martel sagte, das Unternehmen halte an der Jahresumsatzprognose für 2023 von 7,63 Mrd. $ fest, gegenüber 6,9 Mrd. $ im Jahr 2022. Bombardier zahlte auch 1,1 Milliarden US-Dollar seiner ausstehenden Schulden zurück, hatte aber Ende letzten Jahres noch 6 Milliarden US-Dollar an langfristigen Schulden. Das Unternehmen verlor im Jahr 2022 128 Mio. $ aus fortgeführten Geschäften. Moody’s stuft die Schulden von Bombardier derzeit mit B2 oder stabil ein. Seit Ende 2022 hat das Unternehmen 1.100 neue Mitarbeiter eingestellt und beschäftigt derzeit 17.000 Mitarbeiter.

In dieser Woche stellt Bombardier auch sein Wiederverkaufsprogramm für gebrauchte Flugzeuge namens Certified Pre-Owned (CPO) vor und spricht über das erweiterte Produktsupportprogramm Smart Services Elite.

Paul Sislian, Executive Vice President of Aftermarket Support and Strategy bei Bombardier, sagte, dass Flugzeuge, die den CPO-Prozess durchlaufen, im Durchschnitt 10 Prozent über dem Blue-Book-Wert liegen und 40 Prozent schneller verkauft werden als solche, die dies nicht tun. Bombardier wird Flugzeuge, die es auf dem Aftermarket für das Programm erworben hat, auch für kundeneigene Learjet-, Challenger- und Global-Flugzeuge anbieten.

Das CPO-Modernisierungsprogramm umfasst ein komplettes Upgrade der Kabine mit neuen Textilien, Elektronik und Konnektivität. „Der Kunde fühlt sich, als würde er in ein neues Flugzeug steigen“, sagt Sislian. Der Prozess umfasst auch alle anwendbaren Aktualisierungen des Service-Bulletins und eine einjährige Garantie, die Korrosionsschutz und die Registrierung von Bombardier Smart Parts für den Kunden umfasst. „Es ist ein absoluter Seelenfrieden“, sagte Sislian. Ein 10 Jahre alter Challenger 300, der den Prozess durchlaufen hat, ist diese Woche bei NBAA-BACE zu sehen.

Sislian bezeichnete den neuen Smart Services Elite-Wartungsplan von Bombardier als „das umfassendste Cost-per-Hour-Programm auf dem Markt“, das das aktuelle Smart Services-Programm in einem einzigen Angebot mit einer einzigen Rechnung konsolidiert, das „die ganze Verwirrung“ von menügesteuerten Plänen „beseitigt“. „Wir haben das Programm einfach gemacht.“

Quelle: AIN nov 2023