Lockheed Martin hat kürzlich den 2.700sten taktischen Mehrzweck-Lufttransporter Hercules ausgeliefert und damit die Größe, Reichweite und Stärke der weltweiten C-130-Flotte erhöht.
Bei dem wegweisenden Flugzeug handelt es sich um einen KC-130J Super Hercules-Tanker, der von der U.S. Marine Corps Aerial Refueler Transport Squadron 252 auf der Marine Corps Air Station in Cherry Point, North Carolina, betrieben wird.
Betreiber in 70 Ländern auf der ganzen Welt fliegen C-130-Lufttransporter. Das aktuelle Serienmodell der C-130 ist die C-130J Super Hercules, zu der auch der taktische Tanker KC-130J gehört. Bis heute ist die C-130J für 18 verschiedene Missionsanforderungen zertifiziert.
„Das Team von Lockheed Martin fühlt sich geehrt, diese bahnbrechende Super Hercules an das U.S. Marine Corps zu liefern, wo sie Teil der größten KC-130J-Flotte der Welt sein und eine echte Verstärkung der Streitkräfte auf der ganzen Welt bieten wird“, sagte Rod McLean, Vice President und General Manager des Geschäftsbereichs Air Mobility & Maritime Missions von Lockheed Martin. „Diese Hercules ist nicht nur die 2.700. ausgelieferte C-130, sondern spiegelt auch die inhärente Mission und Leistungsanpassungsfähigkeit wider, die die anhaltende Relevanz der C-130 ausmacht.“
Die KC-130J ist der globale Standard für taktische Tankflugzeuge und betankt einen Großteil der heute in Betrieb befindlichen Drehflügler und mehrere Starrflügler, darunter das Lockheed Martin F-35B/C Lightning II-Kampfflugzeug. Mit ihrem wirklich taktischen Design ist die KC-130J in der Lage, mit den langsamen Geschwindigkeiten und in niedrigen Höhen zu fliegen, die beim Betanken von Hubschraubern ideal sind.
Die globale C-130J-Flotte umfasst 26 Betreiber in 22 Ländern mit 20+ Lufttüchtigkeitszertifizierungen.