Ein australischer Tech-Unternehmer absolvierte kürzlich eine 10.000-Seemeilen-Reise in 41 Tagen und machte 39 Zwischenstopps in 21 Ländern in einem Airbus Helicopters ACH130 Aston Martin Edition. John-Paul Thorbjornsen nahm das Flugzeug am 7. Februar im Airbus-Werk in Oxford, Großbritannien, in Empfang und beschloss, es nach Hause zu fliegen, anstatt es verschiffen zu lassen. „Es ist eine große Freude zu sehen, wie unser Kunde den ACH130 Aston Martin Edition auf dieser erstaunlichen Reise zum Leben erweckt hat und wie die Kraft des Fliegens stilvoll voll ist“, sagte Frederic Lemos, Leiter von Airbus Corporate Helicopters.
„Was den ACH130 Aston Martin Edition von den anderen unterscheidet, sind die komplizierten Details und die feinste Polsterung, die nicht nur ein gut ausgestattetes Interieur, sondern auch einen extrem reibungslosen Flug in der geräumigen Kabine geschaffen haben“, sagte Thorbjornsen.
Der ACH130 Aston Martin Edition bietet eine Reihe von Interieur- und Exterieur-Designs, die vom britischen Sportwagenhersteller entworfen und bei Airbus Helicopters in Oxford installiert wurden. Zu den Ausstattungsmerkmalen gehören eine Sonderlackierung, Sitzplätze für sieben Personen einschließlich des Piloten und ein Innendesign mit Stoffen wie Ultra-Wildleder und Ledertönen, die denen des Automobils entsprechen. Zwei Jahre nach seiner Markteinführung hat ACH alle 15 ACH130 Aston Martin Edition-Hubschrauber in der ersten Produktionscharge verkauft (Red. Zum Preis von 3,3, Mio $) und setzt die Produktion mit einer zweiten Serie von 15 Helikoptern fort. Bestellungen kamen von Kunden aus Australien, Europa, Lateinamerika, Neuseeland, Nordamerika und Südostasien.