Austrian Airlines verkauft ihre drei Langstreckenflugzeuge Boeing 767-300ER an MonoCoque Diversified Interests (MDI), ein US-Fluggesellschaft-Unternehmen.
Der Kaufvertrag wurde unterzeichnet, aber der Kaufpreis wurde nicht bekannt gegeben. Das erste Flugzeug, das als OE-LAT registriert ist, wird Wien Anfang März mit Ziel Pinal Airpark, Arizona, verlassen. Der nächste Transferflug findet im Mai für die von Boeing 767 OE-LAX statt.
Die drei verkauften B767 haben ein Durchschnittsalter von 28,5 Jahren und gehören zu den ältesten Flugzeugen der Austrian Airlines Flotte. Die restlichen drei B767 sind zwischen 20 und 22 Jahrealt. Nach Abschluss der Übergabe wird die Fluggesellschaft noch neun Langstreckenjets einsetzen, um Österreich mit Zielen rund um den Globus zu verbinden über die USA bis nach Fernost.
Austrian Airlines wird 28 Flugzeuge, darunter 18 Dash Turboprops und sieben Airbus A319 Flugzeuge, ausser Betrieb setzen. Die Fluggesellschaft wird bis Anfang 2022 über eine Flotte von etwa 60 Flugzeugen verfügen, was zu einem Kapazitätsabbau von rund 20 % führt.
Monocoque Diversified Interests | Aviation Asset & Equity Specialists (mdi.aero)
Quelle: AIN