Eine Gruppe von Treuhändern und Unterstützern von Flying Scholarships for Disabled People (FSDP) ist unterwegs, über 40 Flugplätze im ganzen Land zu besuchen, um das 40-jährige Bestehen der Wohltätigkeitsorganisation zu feiern.

Die „Big Wing“-Tour findet im Juni dieses Jahres statt, bei der die Besatzungen von ihren lokalen Flugplätzen aus aufbrechen, um Routen zu fliegen, die den größten Teil des Landes abdecken, zusammen mit ehemaligen FSDP-Stipendiaten, die ebenfalls Etappen der Tour fliegen werden.

FSDP wurde 1983 von den verstorbenen Paul Bowe und Tim Prince, den Gründern des Royal International Air Tattoo, gegründet, um das Leben von Sir Douglas Bader zu feiern. Als hervorragender Flieger nahm Sir Douglas seine RAF-Karriere wieder auf, nachdem er beide Beine verloren hatte, und erlangte im Zweiten Weltkrieg Ruhm als Kampfpilot, Anführer und „engagierter Unterstützer behinderter Menschen, denen er ein herausragendes Beispiel für Mut und Ausdauer gab“.

Ian Revell, stellvertretender Vorsitzender der FSDP, hat sich im Rahmen des Projekts bereits bis zu den Orkney-Inseln in Schottland gewagt, um „das Profil der FSDP und der Errungenschaften von Douglas Bader zu schärfen, um Menschen mit einer Behinderung zu inspirieren und zu ermutigen, sich für eines unserer Stipendien zu bewerben“, und fügte seine Hoffnung hinzu, dass interessierte Personen auch die Möglichkeit haben werden, „fliegen zu lernen.  Treten Sie unserem Unterstützungsnetzwerk bei und verändern Sie ihr Leben zum Besseren.“

Charles LindBeargh set off from Liverpool with Vice Chairman Ian

Weitere Orte, die auf der ersten Etappe am Montag, den 12. Juni, besucht wurden, waren Liverpool, Eshott, Prestwick, Cumbernauld, Glenrothes, Perth, Dundee, Lossiemouth, Inverness und Wick. Die zweite Etappe führte von Gloucester zu verschiedenen englischen und walisischen Orten, begleitet von einer Reihe behinderter Gelehrter. Weitere Flüge werden bis Juni fortgesetzt und decken den Südosten, den Norden Großbritanniens, die Midlands und Nordirland ab.

Zu den Trustees und Scholars gesellen sich eine Reihe weiterer Unterstützer aus der Luft: das Hauptmaskottchen der Mission, Douglas Bearder, begleitet von Chelsey ‚Sully‘ SullenBEARger und Charles LindBeargh.

Bis heute hat die in Fairford ansässige Wohltätigkeitsorganisation fast 400 Menschen mit einer Reihe von Behinderungen und Krankheiten geholfen, „ihr Leben zu verändern, indem sie die Freude an der Freiheit in der Luft erleben, neue Fähigkeiten erlernen und ihr Selbstvertrauen zurückgewinnen“.

Quelle: www.pilotweb.aero