Da Nachhaltigkeit ein wichtiger Schwerpunkt für die Luftfahrtindustrie ist, hat das Design- und Ingenieurbüro Atkins ein Whitepaper veröffentlicht,  in dem der Energiebedarf untersucht wird, der zur Deckung des zukünftigen Luftfahrtbedarfs erforderlich ist.

Nachhaltiger Flugkraftstoff (SAF), Wasserstoff und Batterien wurden alle als potenzielle kohlenstoffarme Energiequellen für die nächsten Generationen von Flugzeugen identifiziert, aber die Energiepfade zur Erzeugung oder Speicherung dieser Quellen müssen im nächsten halben Jahrhundert dramatisch wachsen, so der Autor des Papiers.

Während das vorhandene fossile Kerosin dazu führt, dass beim Antrieb des Flugzeugs mehr Energie freigesetzt wird, als für die Gewinnung und Raffinierung erforderlich ist, ist die Herstellung der in Betracht gezogenen kohlenstoffarmen Kraftstoffoptionen energieintensiver. Basierend auf der geschätzten Energie-effizienz, dem prognostizierten Treibstoffmix und dem erwarteten Wachstum im Luftfahrtsektor prognostizieren die Analysten von Atkins, dass bis 2070 44.000 Terawattstunden (TWh) pro Jahr benötigt werden, um den weltweiten Treibstoffbedarf für Flugzeuge zu decken, was einem Anstieg von 5.700 Prozent gegenüber dem aktuellen Energiebedarf der Luftfahrt entspricht, da die Flotte von fossilen Brennstoffen abweicht, und fast doppelt so viel wie der derzeitige Strombedarf der Welt.

Das Papier stellte fest, dass ein neues, großes Kernkraftwerk mit einer Leistung von 3,2 GW voraussichtlich 25 TWh Strom pro Jahr erzeugen würde, was bedeutet, dass 1.800 dieser Kraftwerke benötigt würden, um diesen Bedarf zu decken. Das Papier stellte fest, dass sich der Strombedarf im Laufe der Zeit ändern könnte, je nachdem, welches Spektrum von Kraftstoffen sich als vorherrschend erweist, wobei die SAF-Produktion den geringsten Energieaufwand und E-Fuels am meisten erfordert.

„Während der Mix aus kohlenstoffarmen alternativen Kraftstoffen noch nicht festgelegt ist, hat die Produktion, Lagerung und der Transport von Kraftstoffen Auswirkungen auf die Energie- und Flughafeninfrastruktur, und ihre Emissionen müssen über den gesamten Lebenszyklus hinweg berücksichtigt werden, von der Quelle bis zur Kraft“, sagte Andrew Caughey, Leiter der nachhaltigen Luftfahrt für Luft- und Raumfahrt bei Atkins.

Quelle: AINonline May 2023 /Felix Meier