Seit Kindsbeinen flugbegeistert, seit dem 14. Altersjahr im Cockpit, heute mit 18 Jahren und 85 Flug-Stunden Pilot am Cessna- oder Piper-Steuerhorn findet der Teenager aus North Carolina (USA) im Internet das gewünschte Flugzeug. Der Vater erfüllt seinem Sohn Alex den Traum: Er kauft ihm einen Vampire-Trainer aus ehemaligem Besitz der Schweizer Fliegertruppen.

Der Doppelsitzer U-1239, einst im Dienst der Schweizer Fliegertruppen, ist im zerlegten Zustand vom Flugplatz Bex ins FFA Museum nach Altenrhein in den Unterhaltsbetrieb Jet & Prop Heritage GmbH transportiert worden. Vater Oliver und Sohn Alex haben das zerlegte Schmuckstück begleitet. Vorerst wird erst dort noch U-1238 sorgfältig restauriert und wieder flugtauglich gemacht. Dann werden sich die Mechaniker ans anspruchsvolle Projekt mit dem Namen «De Havilland Vampire Heritage Group» machen, den U-1239 wieder in die Luft zu bringen. Bis dann will Alex die Umschulung und Einweisung auf den ehemaligen Stolz der Fliegertruppen abgeschlossen haben.

Eine reiche Vergangenheit

Gebaut anfangs der 50er Jahr mit der Nummer DH-13 flog die Maschine für die Flying Training School in Oakington (GB). Am 17. November 1969 wurde sie den Schweizer Fliegertruppen verkauft und in Sion stationiert. 1991 ist sie an der Auktion in Sion an einen Privaten verkauft und dann in Bex eingelagert worden. Die Zelle verzeichnet 1’000 Stunden, das Gobelin-Triebwerk 1’575 Stunden. Zwei Reserve-Triebwerke gehören zum reichen mitgelieferten Zubehör.