Das Modell, das das Segment der Ultra-Long-Range-Business-Jets (ULR) neu definiert hat – die G650/650ER – wird nun nicht mehr produziert, wie Gulfstream Aerospace heute bekannt gab. Das letzte, ein G650ER-Modell, lief kürzlich auf dem Campus des Unternehmens am Savannah/Hilton Head International Airport in Georgia vom Band und wird am Gulfstream-Standort in Appleton, Wisconsin, fertiggestellt, bevor es später in diesem Jahr an einen Kunden ausgeliefert wird.

Gulfstream kündigte das G650-Programm im März 2008 an, stellte den ersten Prototyp (T1) im September 2009 vor uVorschau der Änderungen (öffnet in neuem Tab)nd flog zwei Monate später T1. Im Dezember 2012 wurde die G650 in Dienst gestellt. Bis zur heutigen Ankündigung wurden die G650 – und ihr 2014 vorgestelltes längeres Geschwistermodell G650ER (7.700 nm) – kontinuierlich produziert. Ihr Nachfolger wird die G800, die sich den Rumpf der G650/650ER leiht und noch in diesem Jahr in Dienst gestellt werden soll.

„Mit der G650 und dem Nachfolger G650ER hat Gulfstream das große ULR-Segment geschaffen“, sagte Rollie Vincent, Direktor von JetNet iQ, gegenüber AIN. „Mit fast 600 Jets, die heute im Einsatz sind, ist diese Familie von Businessjets nichts Kleineres. Die G650 etablierte sich schnell als das Flugzeug der Wahl für diejenigen, die die Fähigkeiten eines Hochgeschwindigkeits-Interkontinentaljets mit breiter Kabine benötigten. Die ER-Version wurde zum Höhepunkt im Portfolio von Gulfstream.“

„Seit ihrer Einführung haben sich die G650 und G650ER zum Industriestandard entwickelt, dem alle anderen gefolgt sind, und haben kürzlich die erstaunliche Marke von einer Million Flugstunden überschritten“, sagte Mark Burns, Präsident von Gulfstream.


Quelle: Aviation International News Feb. 2025