Embraer hat mit dem erfolgreichen Abschluss der Luftbetankungs-qualifikation zwischen zwei KC-390 Millennium-Flugzeugen einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung des Multimissionsprogramms KC-390 Millennium erreicht.
Die Betankungskapazität während des Fluges zwischen zwei Flugzeugen desselben Modells ist in dieser Kategorie einzigartig. Dies ermöglicht es den Betreibern von KC-390 Millennium Tankflugzeugen, ihre logistische Transportkapazität bei Such- und Rettungseinsätzen zu erweitern und so die Autonomie und Reichweite ihrer Missionen zu erhöhen.
Die Demonstrationen wurden auf dem Standort von Embraer in Gavi’o Peixoto mit Flügen mit Luftbetankung zwischen zwei Flugzeugen durchgeführt. Piloten und Ingenieure von FAB schlossen sich den Flügen an, bei denen die hervorragenden Flugqualitäten des Flugzeugs und die geringe Arbeitsbelastung der Besatzung durch die von Embraer speziell für die KC-390 entwickelten „Fly-by-Wire“-Steuerungssystem demonstriert wurden.
Erfolgsmodell C-390
Das Modell Embraer C-390 führte am 3. Februar 2015 den Erstflug durch. Dabei war der Prototyp knapp eineinhalb Stunden in der Luft. Der Fokus lag bei diesem Flug hauptsächlich darin, das Flugverhalten in Verbindung mit dem Fly-by-Wire-System zu überprüfen. Rheinmetall wird die Trainingseinrichtungen für die brasilianischen Streitkräfte zur Verfügung stellen. Bis März 2016 waren zwei Prototypen gebaut (Seriennummer 3900001, Kennzeichen PT-ZNF und 3900002, PT-ZNJ), von denen eine Maschine an der Farnborough International Air Show teilnahm. Am 4. September 2019 wurde das erste Flugzeug an die brasilianischen Luftstreitkräfte FAB ausgeliefert. Am 18. November 2019 wurde die Baureihe in Embraer C-390 Millennium umbenannt, wobei die als Tanker einsetzbaren Typen als KC-390 bezeichnet werden.
Seit seiner Inbetriebnahme hat sich die KC-390 als Multimissionsflugzeug der neuen Generation bewährt. Kürzlich überstieg die vier von der brasilianischen Luftwaffe FAB betriebene Flugzeugflotte 2’500 Flugstunden im Einsatz und wurde im Kampf gegen COVID-19 in Brasilien ausgiebig eingesetzt. Neben FAB haben die portugiesische und die ungarische Luftwaffe das Flugzeug bestellt.
Eine robuste Plattform mit modernsten Technologien
Als gemeinsames Projekt von FAB und Embraer bietet der C-390 Millennium unübertroffene Mobilitätsfähigkeiten, hohe Produktivität und Flexibilität bei niedrigen Betriebskosten. Die robuste Plattform mit modernsten Technologien wurde speziell für den Einsatz in strengen Umgebungen entwickelt und kann eine Vielzahl von Missionen mit einer einzigen Plattform mit hoher Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit, Sicherheit und Überlebensfähigkeit durchführen.
Die C-390 Millennium und die Bezeichnung KC-390 Millennium fliegen schneller und befördern mehr Fracht als alle anderen Militärfrachter der gleichen Kategorie Sie sind die idealen Plattformen für die wichtigsten Einsatzszenarien bei humanitären, taktischen und strategischen Operationen. Die C-390 und die KC-390 Millennium erfordern weniger On-Demand-Inspektionen und Wartungen, wobei die Vereinfachung normalerweise nur mit Verkehrsflugzeugen verbunden ist.
Quellen: GBP Aerospace & Defence / Wikipedia