Im ersten Quartal 2020 soll der erste Airbus 320neo der SWISS in Dienst gehen. Es folgen bis 2024 nach und nach 16 weitere A320neo und acht 321neo. Dieser moderne, lärmgünstige Kurz- und Mittelstreckenjet wird die älteren Baumuster aus der Airbus 319/320er Familie ersetzen. Die SWISS investiert für die Flottenerneuerung im Kurz- und Mittelstreckenbereich 2.5 Milliarden Franken. Der Lärm-„Footprint“ der A320neo/321neo wird nur noch halb so gross sein, wie jener der noch in Dienst stehenden A319/320. Die neuen Triebwerke sind zudem deutlich verbrauchsgünstiger, was sich direkt und sehr positiv auf den CO2-Ausstoss auswirkt. Von diesen immensen Investitionen profitieren die Umwelt und die Anwohnerinnen/Anwohner rund um den Flughafen Zürich. Wann würdigt und respektiert das die links-grüne Politik endlich?

Swiss hat ab März 2020 die ersten Verbindungen mit Airbus A320 Neo im Flugplan, berichtet „CH Aviation“. Vom Drehkreuz Zürich aus sollen mit den neuen Maschinen demnach unter anderem Hamburg, Brüssel und London bedient werden.

 

Quelle: Weltoffenes Zürich