Hyundai Motor und Uber arbeiten zusammen, um ein neues elektrisches vertikales Start- und Landeflugzeug (eVTOL) zu entwickeln, welches für Rideshare Air-Taxi-Service   verwendet   werden kann. Die Ankündigung am Vorabend der CES Consumer Electronics Show 2020 in Las Vegas macht den südkoreanischen Automobilkonzern zum achten potenziellen VTOL-Flugzeughersteller, der von Uber für seinen geplanten Fahrdienst Uber Air ausgewählt wurde.

Das Unternehmen zeigte ein Modell eines „persönlichen Luftfahrzeugs“, das als S-A1 bezeichnet wird. Das vollelektrische Flugzeug mit einer Akku-Ladezeit zwischen fünf und sieben Minuten soll eine Reichweite von 60 Meilen, Geschwindigkeiten von bis zu 180 mph und eine Reisehöhe zwischen 1.000 und 2.000 Fuß bieten.

Hyundai hat noch keinen Zeitplan für die Zertifizierung des eVTOL angekündigt, und es ist unklar, wann ein Prototyp fliegen wird. Uber hat erklärt, dass es in diesem Jahr Flugdemonstrationen mit Flugzeugen seiner Partner starten und bereit sein will, 2023 einen kommerziellen Flugtaxi-Service zu starten.

Der eVTOL, der über vier Rotorsätze für den vertikalen Hub und vier Propeller für Horizontalflüge verfügt, kann vier Passagiere aufnehmen. Zunächst wird ein Pilot an Bord sein, aber es ist geplant, dass die S-A1 irgendwann autonom geflogen wird.