Kroatien wird 12 gebrauchte Rafale F3-R-Kampfjets aus Frankreich für seine Luftwaffe kaufen, sagte der Ministerpräsident des Landes, Andrej Plenkovic. Der Deal hat einen Wert von etwa 1,2 Milliarden US-Dollar.

„Der Kauf der Mehrzweck-Kampfflugzeuge wird Kroatiens Position als Nato-Mitglied und Partner innerhalb der Europäischen Union stärken“, sagte Plenkovic in einer Erklärung. „Zum ersten Mal werden wir 2 Prozent des BIP erreichen, das für die Stärkung unserer Verteidigungskapazitäten bereitgestellt wird.“

Neben dem Flugzeug umfasst der Deal Waffensysteme, Ersatzteile, Logistik und Ausbildung. Gemäß dem von den beiden Ländern vereinbarten Plan wird Frankreich die ersten sechs zweistrahligen Flugzeuge im Jahr 2024 und die restlichen sechs Rafales im Jahr 2025 liefern. Der  Vertrag wird 10 einsitzige und zwei zweisitzige Kampfjets umfassen.

Das Land hatte ursprünglich erwogen, F-16 aus den Vereinigten Staaten, schwedische JAS-39 Gripen C/D Kampfjets und F-16C/D Flugzeuge aus Israel zu kaufen. Im Jahr 2018 kündigte das Verteidigungsministerium an, dass das Land gebrauchte israelische F-16 kaufen würde, aber die Regierung ging auf ihre Entscheidung zurück und startete die Ausschreibung erneut.

Die Luftwaffe plant, ihre veralteten sowjetischen Mikoyan MiG-21-Kampfflugzeuge durch die gebrauchten Rafale-Jets zu ersetzen, die gekauft werden.

 

Quelle: GBP Aerospace & Defence, 2. Juni 2021