Die NASA hat ein Flugzeug vom Typ Pilatus PC-12 ausgerüstet, um die Signalstärke von Mobilfunkmasten zu testen. (Bild: NASA)

Der PC-12 der Raumfahrtbehörde wurde mit Monitoren ausgestattet, um die Signalstärke von Mobilfunkmasten in verschiedenen Höhen in städtischen, vorstädtischen und ländlichen Gebieten zu messen. Er wird in besiedelten Gebieten nicht tiefer als 1.000 Fuß und außerhalb von Städten nicht niedriger als 500 Fuß fliegen.

NASA-Piloten werden in geringer Höhe entlang von Straßen in der Gegend von Cleveland fliegen. (Bild: NASA)

Die NASA spielt eine führende Rolle bei den Bemühungen der US-Regierung, die Entwicklung neuer Fracht- und Passagierflugdienste zu ermöglichen. Im Jahr 2022 gab das Unternehmen eine Studie in Auftrag, die prognostizierte, dass es bis 2030 in den USA bis zu 500 Millionen Paketzustellflüge pro Jahr und 750 Millionen Passagierfahrten mit urbaner Flugmobilität geben könnte.

Flugzeugentwickler wie Electra, Overair und Supernal sind an der Advanced Air Mobility National Campaign der NASA beteiligt. Die Agentur hat auch Arbeiten  zum eVTOL-Lärmpegel, zur Überlebensfähigkeit von Abstürzen und zum Betrieb von Vertiports sowie zur autonomen Flugsicherheit mit Xwing und Reliable Robotics durchgeführt, die daran arbeiten, bestehende Flugzeuge für den Fernpilotenbetrieb umzurüsten.

Quelle: AINonline Mai 2023