Der Flughafen Samedan will ein neues Anflugverfahren einführen, welches die Sicherheit und Erreichbarkeit erhöht. Getestet wurde es bereits. Während der Ski-WM 2017 probierte der Flughafen ein Instrumenten-Anflugverfahren (GNSS-IFR-Anflug) aus. Diese GPS-basierte System macht es Flugzeugen möglich, den Flughafen in den Alpen auch bei anspruchsvollen Wetterbedingungen anzusteuern. Die Erfahrungen mit dem Test waren gut, und die Erreichbarkeit wurde von 60 auf 90 Prozent erhöht. Ausserdem stiegen die An- und Abflug-sicherheit. Eigentlich sollte das Verfahren im vergangenen Winter definitiv eingeführt werden, doch es kommt zu Verzögerungen. Vor allem regulatorische Fragen sind noch zu lösen, weil IFR-Flugverfahren in einem luftfahrtrechtlichen Verfahren von der Schweizer Aufsichts-behörde geprüft und genehmigt werden müssen. Parallel zum luftfahrt-rechtlichen Verfahren muss die Landesregierung dem Ganzen noch zustimmen. Man rechnet damit, dass man nun im Winter 2019/2020 soweit sein wird. Von Qatar Executive weiss man, dass Samedan dann eine Destination für ihre Biz Jet-Flotte werden wird.
Quelle: Rundschau/Aeropers