Chinas staatlicher Flugzeughersteller Avic kündigte am Freitag in Tianjin den Erstflug seines leichten Zwillingshubschraubers AC332 an. Stilistisch eine Kreuzung zwischen der Bell 429 und dem Airbus H145, verfügt die AC332 über ein Vierblatt-Hauptrotorsystem und einen Kanalheckrotor und ist für den Heiß- und Hochbetrieb ausgelegt. Es wird von einem Paar 1.800-PS-Avic WZ-20-Motoren angetrieben.

Zu den Leistungszielen gehören eine Kapazität von bis zu 10 Passagieren und zwei Besatzungsmitgliedern, 8.487 Pfund MTOW, eine Reichweite von 374 nm, eine maximale Reisegeschwindigkeit von 140 Knoten und eine Dienstgipfelhöhe von 19.685 Fuß. Laut Avic hat der AC332 die Fähigkeit, in einer Höhe von 14.763 Fuß zu starten und eine Nutzlast von 1.323 Pfund über eine Entfernung von 324 nm zu transportieren.

Bisher hat Avic nach eigenen Angaben Bestellungen für 24 der Hubschrauber von Kunden aus China erhalten. Die Auslieferung soll 2025 beginnen.

Die Bezeichnung AC332 wurde zuvor für ein chinesisch-russisches Joint-Venture-Entwicklungsprogramm für Schwerlasthubschrauber verwendet, das erstmals 2015 angekündigt wurde. Dieses Design schien eine verkleinerte Version des Mil Mi-26 zu sein und verfügte über ein siebenblättriges Hauptrotorsystem und einen 84.000-Pfund-MTOW. Während die Zukunft dieses Programms unbekannt bleibt, hat China Mi-26 zunächst geleast und später direkt von Russland gekauft.

Quelle: AINonline April 2023